Aktuelles
Magnetanstecker mit VDEI-Logo sind jetzt online bestellbar. Auch DIN A5-Blöcke sind wieder lieferbar.
Um die vielen Aktivitäten der Bezirken und Gremien zu unterstüzten, stehen verschiedene Werbeartikel zur Verfügung, darunter auch Info-Flyer, Mini-Traubenzucker für den kleinen Energieschub zwischendurch oder Kugelschreiber, die bei Veranstaltungen, Meetings oder Informationsständen gezielt für Werbemaßnahmen genutzt werden können.
Auch Schlüsselanhänger und ICE-Lineale sind derzeit noch erhältlich
Diese Werbemittel sind exklusiv für VDEI-Bezirke und Gremien vorgesehen, um deren großes Engagnement zu begleiten. Einzelmitgliedern steht leider keine Bestellmöglichkeit zur Verfügung.
Die Bestellmöglichkeit ist - nach Mitglider-Login - unter folgendem Link zu finden: zum Bestellformular
Projekt Fehmarnbelt-Querung, Umweltrecht, Deutschlandtakt - verschiedenste Themen bereichern im Februar den Veranstaltungskaledner. Vom Online-Seminar bis zur Vor-Ort-Begehung, vom Stammtisch bis zum Best-Practice-Vortrag: Jeden Monat gibt es die Möglichkeit, an verschiedensten Veranstaltungen teilzunehmen, die zu den eigenen Interessen passen.
Die Veranstaltungen werden organsiert von den VDEI-Bezirken, den Fachgremien sowie von der VDEI-Akademie, die insbesondere die Fort- und Weiterbildungsaktivitäten des Verbandes unter ihrem Dach bündelt.
Die Termine aller Organisator:innen finden sich im VDEI-Kalender. Im Februar gibt es unter anderem folgendes zu entdecken:
13.02. Ausbildungswerkstatt Elektro & Metall DB Training - LEIPZIG
18.02. Vortrag: "Aktueller Projektstand zur festen Fehmarnbelt-Querung" - BERLIN
20.02. Vortrag: "Deutschlandtakt – Herausforderung im Raum Nordbayern" - HYBRID
26.02. Info-Treff: "Erdung/Berührungsschutz" - ONLINE
Veranstaltungen der VDEI-Akademie im Februar:
07.02. Seminar Umweltrecht - ONLINE
19.02. Baumaßnahmen an Bahnübergängen planen und durchführen - FULDA
21.02. Seminar Bau- und Baubetriebsrecht - ONLINE
Eine ausführliche Übersicht über die Angebote der VDEI-Akademie ist unter vdei-akademie.de/themenfelder zu finden.
Jeweils am Monatsanfang gibt es eine Zusammenfassung der nächsten Veranstaltungen auf dem VDEI-Instagram- und LinkedIn-Profil.
VDEI Mitglieder und alle die sich für eine Mitgliedschaft interessieren sind eingeladen, an der Veranstaltung der VDEI-Bezirke Essen und Köln teilzunehmen und dürfen sich auf spannende Einblicke in die Arbeit des DB Regio Werkes freuen.
Wann?
Dienstag, 11. März 2025, 12 Uhr
Wo?
DB Regio Werk Köln Deutz
Anmeldung via LinkedIn.
Im Arbeitskreis "Junges Netzwerk Bahn" haben Neuwahlen stattgefunden: Julius Bolay wurde als erster Arbeitskreisvorsitzender gewählt und Clemens Wagner als zweiter Arbeitskreisvorsitzender. Herzlichen Glückwunsch an beide! Darüber hinaus haben die Vorbereitungen für das kommende BahnBasic plus Symposium im September 2025 in Nürnberg.
Save-the-Date: BahnBasic plus in Nürnberg
Wann: 16.09.-18.09.2025
Mehr Infos zum Jungen Netzwerk auf LinkedIn.
Die aktuelle Situation der Infrastruktur und der Bahn in Deutschland steht im Fokus der "WISO"-Ausgabe vom 20. Januar. Dazu im Studio-Interview: VDEI-Präsidentin Prof. Dr.-Ing. Birgit Milius.
Wie kommt die deutsche Verkehrsinfrastruktur aus ihrem maroden Zustand heraus? Was lässt sich für "den Sanierungsfall Deutsche Bahn" tun, für Moderisierung, Bezahlbarkeit und Pünktlichkeit? Die "WISO"-Sendung geht diesen und anderen Fragen nach. Um die Herausforderungen anzugehen, fordert Birgit Milius unter anderem eine verlässliche Finanzierung und viel mehr Personal auf allen Ebenen für die Bahn.
Die Sendung ist in der ZDF-Mediathek zu finden (Gespräch mit Birgit Milius ab Minute 24).