Aktuelles
Zum Tag der Schiene 2024 veröffentlichen fünf führende Verbände der Eisenbahnbranche eine gemeinsame Erklärung, die auf die dringende Notwendigkeit der Gewinnung von Frauen für die Branche aufmerksam macht. Mit dieser Initiative unterstreichen die Verbände ihr Bekenntnis zu einer geschlechtergerechten Zukunft und rufen Frauen auf, den Tag der Schiene zu nutzen, um mehr vom Sektor zu sehen.
Seit kurzem ist der Verband auch auf der Plattform Instagram aktiv. Sie finden uns hier unter https://www.instagram.com/__vdei__e.v
Auf dem Instagram-Account können Sie jetzt mitverfolgen, wie die Verbandsarbeit eigentlich so aussieht.
Die Welt um uns herum ist stetig im Wandel. Auch der VDEI hat sich in den vergangenen Jahren kontinuierlich weiterentwickelt und bleibt auf der Höhe der Zeit. Die Weiterentwicklung und Aktualität des Verbands wird nun mit einem neu gestalteten Logo auch noch außen noch stärker sichtbar.
Das neue Logo findet sich jetzt schon auf der Website, LinkedIn und dem jüngst gestarteten Instagram-Profil. In den kommenden Monaten wird es nach und nach auf weiteren Kanälen und Produkten Einzug halten.
Die frische Gestaltung spiegelt den innovativen, zukunftsweisenden Charakter der Arbeit im Bereich Schienenverkehr und Technik ebenso wie das große Engagement der VDEI Mitglieder, die mit großem Einsatz nicht nur für den Verband arbeiten sondern auch daran, die Verkehrswende gemeinsam voran zu bringen.
Hier finden Sie das Logo zum Download: https://www.vdei.de/service/download/logos
Austausch und Networking rund um Eisenbahn und spurgeführten Verkehr am VDEI Stand auf der InnoTrans vom 24.-27.9.
Im CityCube/Halle B am Stand 210 – können Sie mit VDEI Mitgliedern Themen rund um Schienenverkehr und Technik diskutieren und mehr über Neuerungen sowie über die Mitgliedschaft im Berufsverband VDEI erfahren.
Am 17. und 18. Juni 2024 fanden in Chemnitz die VDEI-Eisenbahntage statt.
Zwischen Klimaschutz und Pünktlichkeit, maroden Brücken und Hochleistungsstrecken, Personen- und Güterverkehr ist die Bahn immer wieder in der Kritik, den Anforderungen nicht gerecht zu werden. Aber wo genau liegen die Problemstellen, und welche Lösungsansätze gibt es? Um den Diskurs über das Thema Bahn fachlich voranzubringen, hat der Verband Deutscher Eisenbahn-Ingenieure e.V. die Eisenbahntage in Chemnitz veranstaltet.
- Verkehrswende ohne (Verkehrs-)Ingenieure? Zur Zukunft der universitären Ingenieursausbildung mit und für den Bahnsektor
- VDEI fördert Begeisterung für die Bahnbranche bereits im Kindergartenalter
- Danke an alle Teilnehmer des Fotowettbewerbs 2023
- Reporting zur gelebten Vielfalt im Verband - Beitritt zu Grundsätzen der "Charta der Vielfalt"