Aktuelles
Der Verband Deutscher Eisenbahn-Ingenieur*innen e.V. veranstaltete am 09.04.2024, unter der Organisation von Verbandspräsidentin Prof. Dr. Birgit Milius, den ersten Parlamentarischen Abend des VDEI. Das Thema lautete: Verkehrswende ohne Verkehrsingenieur*innen? Wie wird zukünftig sichergestellt, dass es gute Forschung und Lehre zu Bahnthemen an zahlreichen Hochschulen in Deutschland gibt – damit die politischen und gesellschaftlichen Ziele bei der Schiene und damit perspektivisch die Eindämmung des Klimawandels erreicht werden können?
Anlass des Abends war die immer wiederkehrende Problematik, dass trotz des hohen Bedarfs an Fachkräften in der Branche Bahnprofessuren nicht, nur schwierig oder fachfremd (neu) besetzt werden.
Der Verband Deutscher Eisenbahn-Ingenieure e.V. (VDEI) setzt sich für die Förderung des Ansehens der Bahn und das Wissen über das System in der Gesellschaft ein. Neben dem Engagement an Hochschulen und in Unternehmen erweitert der Verband nun seine Initiative auf Kindergärten und führt die #BahnSpielBox deutschlandweit ein.
Das Motto des Fotowettbewerbs für unsere Mitglieder war „Ingenieure am Gleis und bei der Arbeit“. Die drei von der Jury bestplatzierten Einsendung sowie weitere tolle Aufnahmen aus dem Wettbewerb zeigen wir Ihnen hier. Die Sieger der Plätze eins bis drei haben ihre Gewinne erhalten. Wir danken allen Teilnehmern für´s Mitmachen!
Vielfalt im VDEI e.V. ist erwünscht und wird als Bereicherung für alle angesehen. Wir leben von den vielfältigen beruflichen und persönlichen Potentialen im Verbandsleben. Wir verstehen uns als Austauschplattform und generationsübergreifendes Netzwerk, dass Erfahrungswissen festhält und weitervermittelt.
Der VDEI e. V. ist offen für alle Mitarbeitenden des Systems Bahn entsprechend den Vorgaben der Satzung und wertschätzt, fördert und respektiert alle Verbandsmitglieder gleichermaßen. In verbandsinternen Gremien und Netzwerken geben wir Interessensgemeinschaften die Möglichkeit sich untereinander zu vernetzen, sich in ihren fachlichen Themen auszutauschen und nach außen sichtbar zu sein.
So z.B. unseren jüngeren Mitgliedern mit dem Jungen Netzwerk Bahn und unseren weiblichen Mitgliedern mit dem Frauennetzwerk.
Der VDEI ist seit 2023 Unterzeichner der Charta der Vielfalt und identifiziert sich mit den Wertvorstellungen. Das Präsidium ist im Dialog mit den Verbandsgremien, um herauszuarbeiten, wie Diversität noch aktiver im Verbandsleben gelebt werden kann und konkrete Maßnahmen abzuleiten.
Unser Ziel ist es, dass der VDEI e. V. zukünftig jünger, weiblicher und diverser aussehen wird, ohne die heutigen Mitglieder zu verlieren.
Der Verband ist zudem selbst Arbeitgeber. Er sorgt und fördert auch bei seinen Mitarbeitenden Vielfalt, Chancengleichheit, wertschätzende Zusammenarbeit und ein respektvolles Miteinander im Arbeitsumfeld.
Inzwischen schon zur Tradition geworden, veranstaltet der VDEI Bezirk Berlin/Brandenburg auch im Jahr 2024 wieder den beliebten „Ball der Eisenbahner“ in Berlin.