Willkommen im VDEI - Bezirk Hamburg
Mitglieder können im Bereich "Mitglieder-Login" weitere Dokumente und Informationen zum Bezirk Hamburg abrufen. Sie erreichen den Bezirk über die Mailadresse hamburg(at)vdei.de
Aktuelles aus unserem Bezirk
Im Rahmen des Bundeskongresses 2022 findet am 11.11.2022 ab 13:00 unser Ingenieurtag statt.
Programm zum 7. Ingenieurtag im VDEI-Bezirk Hamburg am 11.11.22
Anmeldungen sind unter
hamburg (at) vdei.de
möglich.
Update:
Das unter Corona-Bedingungen mögliche Sitzplatzkontigent ist aufgrund des hohen Interesses leider inzwischen erreicht. Anmeldungen sind daher aktuell nur noch für eine Online-Teilnahme möglich.
Ein Link wird per Antwort-Mail an alle Interessierte bereitgestellt.
Mit rund zweieinhalb Wochen Verspätung erfuhren wir vom Tod zweier langjähriger Mitglieder, die auch im Bezirksvorstand mitarbeiteten.
Unser lieber Klaus Opitz verstarb bereits am 08.06.2022 nach langjähriger Krankheit. Ebenso erging es Robert Gellekum einen Tag später.
Klaus Opitz war viele Jahre für uns als Bezirksschatzmeister tätig, Robert Gellekum war während seiner beruflichen Zeit und danach bis zum Umzug in den Süden im Jahr 2008 langjähriger Beisitzer. Mit beiden waren wir zusammen auf dem BuKo 2007 in Ludwigsburg vertreten.
Die Delegierten des Bundeskongresses (BuKo) 2007 mit Klaus Opitz (v.l.) und Robert Gellekum (v.r.)
Quelle: Dittmer
Die Trauerfeier für Klaus Opitz findet am 05.07.2022 in Hamburg statt, die Trauerfeier für Robert Gellekum am 16.07.2022 in Unterschleißheim. Wir trauern um Klaus und Robert und möchten unser Mitgefühl an die hinterbliebenen Familien zum Ausdruck bringen.
Der für den 23.06.2022 mit Treffen ab 17:30h und Zusammentelefonieren angesetzte Kieler-Woche-Stammtisch konnte diesmal nur in eingeschränkter Teilnehmerzahl stattfinden. Die Anreise nach Kiel war zwar dank 9-Euro-Ticket unschlagbar günstig, aber nur, wer sich noch vor dem späten Nachmittag von Hamburg aus auf dem Weg nach Kiel gemacht hatte, konnte die schleswig-hosteinische Landeshauptstadt erreichen.
Der Grund war eine Stellwerksstörung in Wrist zwischen Elmshorn und Neumünster. So pendelten die Züge zwischen Kiel und Hamburg zeitweise nur zwischen Kiel und Neumünster, während Reisende von und nach Hamburg einen Umweg über Lübeck in Kauf nehmen sollten.
Der erste Kieler-Woche-Stammtisch seit 2019 stand somit unter keinem guten Stern. Das Programm für die Anwesenden war das übliche, Bummel über die Hörn mit Drei-Feld-Klappbrücke und über den Internationalen Markt, wo die Olympia-Flamme brannte, wie erstmalig vor 50 Jahren.
Rechtzeitig vor Beginn des Intelligent Traffic Systems World Congress gelang es dem VDEI-Bezirk Hamburg, für seine Mitglieder einen der begehrten Besichtigungstermine (Technical Visits) für den Cargo Maglev Demonstrator zu organisieren. Hierbei war eine gewisse Spontanität der Interessierten gefordert, da im Vorfeld nur noch wenige Tage Zeit übrig blieb, um eine Besucherliste zusammenzustellen. Wer sich kurzfristig entscheiden konnte, wurde sodann mit einer Einladung der Max Bögl Group und dem Gutschein für ein vollwertiges Messe-Besucher-Ticket („to Ride“) belohnt, welches nicht nur den freien Zugang zum Bögl-Messestand und den Zubringerdienst zur Anlage beim Leuchtturm Ellerholzhöft bot. Nachfolgend zeigen wir Ihnen ein paar Eindrücke in bewegten Bildern hiervon.