Pressemitteilungen
10.06.2022 - Die Internationale Ausstellung Fahrwegtechnik (iaf) war auch in diesem Jahr ein voller Erfolg. Mehr als 12.000 Besucher aus 72 Ländern besuchten 140 internationale Aussteller, die in Münster viele neue und innovative Produkte und Dienstleistungen der Bahnbaubranche mit den Schwerpunkten Umweltschutz, Digitalisierung und Automatisierung präsentierten.
09.06.2022 - Auf der Internationale Ausstellung Fahrwegtechnik - iaf vom 31. Mai bis zum 2. Juni 2022 in Münster verlieh der Verband Deutscher Eisenbahningenieure e.V. (VDEI) den VDEI-Förderpreis. Der in diesem Jahr mit dreitausend Euro dotierte Preis, wurde von dem Berufsverband ausgeschrieben, um gezielt den Ingenieurnachwuchs im Sektor des spurgeführten Verkehrs zu fördern.
25.05.2022 - Vom 31. Mai bis zum 2. Juni 2022 findet in Münster die Internationale Ausstellung Fahrwegtechnik - iaf statt. Die iaf gilt als weltgrößte Messe für Gleisbaumaschinen sowie für Geräte und Bauelement für den Bau und die Instandhaltung von Schieneninfrastruktur.
14.12.2021 - Zur Herausgabe des Koalitionsvertrages zwischen SPD, Bündnis 90/Die Grünen und FDP reagierte der Verband Deutscher Eisenbahn-Ingenieure e.V. (VDEI) mit der Veröffentlichung eines Positionspapiers auf seiner Website.
06.12.2021 - Der Verband Deutscher Eisenbahningenieure e.V. (VDEI) freut sich, Polen als Gastland der im kommenden Jahr stattfindenden 28. Internationalen Ausstellung Fahrwegtechnik (iaf) bekanntzugeben. Damit würdigt der Verband die positive Entwicklung der polnischen Eisenbahninfrastruktur in den vergangenen Jahren und die weiteren, für die kommenden Jahre geplanten, Modernisierungsschritte.