Pressemitteilungen
09.09.2021 - In dem heute veröffentlichten Positionspapier „Digitalisierung der Bahnen - ja, aber mit System“ fordert der Verband Deutscher Eisenbahn-Ingenieure (VDEI) eine konsequentere und schnellere Umsetzung der Digitalisierung im Bahnsektor. Mit dem Papier macht der VDEI, auch im Hinblick auf die bevorstehende Bundestagswahl 2021, aufmerksam auf die dafür erforderlichen politischen Rahmenbedingungen.
25.05.2021 - Der Verband Deutscher Eisenbahn-Ingenieure e. V. (VDEI) hat zur Stärkung des Schienengüterverkehrs alle wesentlichen Fakten zum Handlungsbedarf in einem Positionspapier fixiert. Dieses Positionspapier unterstützt die Verkehrswende zu mehr Güterverkehr auf der klima- und umweltfreundlichen Schiene.
17.05.2021 - In einem Jahr, am 31. Mai 2022, öffnet die 28. Internationale Ausstellung Fahrwegtechnik (iaf), ihre Tore. Die Messe wird am gewohnten Standort in Münster stattfinden. Der Organisator freut sich über einen ausgezeichneten Buchungsstand, betont aber, dass noch ausreichend freie Flächen verfügbar seien.
04.05.2021 - Der VDEI schreibt den „VDEI-Förderpreis 2022“ für herausragende Arbeiten junger Ingenieurinnen und Ingenieure aus dem Bahnsektor aus.
17.03.2021 - Der Verband Deutscher Eisenbahn-Ingenieure e. V. (VDEI) begrüßt die Novellierung der Richtlinie zur Förderung der Anschlussgleise durch den Bund, die am 1. März 2021 in Kraft getreten ist.
- Deutschland braucht eine entschlossene Politik für mehr Schienenverkehr – Detlef Müller, MdB im Gespräch mit dem ZBI – Zentralverband der Ingenieurvereine e. V.
- Messe iaf bestätigt Termin: 31. Mai – 02. Juni 2022
- VDEI zum Kabinettsbeschluss für ein Investitionsbeschleunigungsgesetz
- Messe iaf in Münster auf 2022 verschoben