„Capacity & Traffic Management System“ (CTM) ist das Thema des nächsten ETCS-Stammtischs in Stuttgart. Unter CTM versteht man im Zusammenhang mit ETCS die koordinierten Prozesse und Systeme zur vorausschauenden, dynamischen Steuerung und Optimierung von Zugbewegungen und Netzkapazitäten. Dabei werden reale Betriebsdaten, Prognosen und Infrastrukturinformationen genutzt, um zentrale Entscheidungen über Zugdisposition, Trassenmanagement und Fahrwegsteuerung zu treffen.
Es ist ein entscheidender Baustein des zukünftigen "Digitalen Eisenbahnbetriebs", insbesondere in Verbindung mit ETCS Level 2 und 3, ATO (Automatic Train Operation) und digitaler Stellwerkstechnik (DSTW). Stuttgart 21 wird real – jetzt kommt es auch auf intelligente Steuerung an: CTMS zeigt, wie Kapazität und Verkehr optimal gesteuert werden können.
Auf einen Blick:
- Thema: Capacity & Traffic Management System – Das intelligente Verkehrsmanagement der Zukunft
- Referent: Dr. Michael Küpper, DB InfraGO AG
- Wann: Juli, 18 Uhr
- Wo: DEVK-Geschäftsstelle, Neckarstraße 146, 70190 Stuttgart
Für einen für einen gemütlichen Ausklang ist im Anschluss ein Tisch in einem nahegelegenen Lokal reserviert.
Die Veranstaltung ist öffentlich. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Teilnahme für VDEI-Mitglieder (und alle, die es werden möchten) ist kostenfrei, für Nicht-Mitglieder wird ein Unkostenbeitrag von 10 EUR erhoben. Speisen und Getränke auf Selbstzahler-Basis.